Hauptleitungsschutzschalter
Was ist der selektive Hauptleitungsschutzschalter?
Die Sicherung im Hausanschlusskasten ist in der Lage, Strom ein- und abzuschalten sowie zu führen.
Der selektive Hauptleitungsschutzschalter (SLS) ist ein strombegrenzendes mechanisches Schaltgerät ohne aktive elektronische Bauelemente. Es ist in der Lage, unter betriebsmäßigen Bedingungen Ströme einzuschalten, zu führen und abzuschalten. Er muss besonderen Selektivitätsanforderungen zu vor- und nachgeschalteten Überstromschutzeinrichtungen genügen.
Hier muss ein SLS-Schalter eingesetzt werden.Im netzseitigen Anschlussraum (NAR) des Zählerplatzes ist vor jedem Zähler eine selektive Überstromschutzeinrichtung als Trennvorrichtung für die Kundenanlage vorzusehen.
Diese Einrichtung muss laienbedienbar sowie sperr- und plombierbar sein.
Zusätzlich sind nachfolgende Funktionen in der VDE AR-N 4100 zwingend vorgeschrieben: Freischalteinrichtung für die Mess- und Steuereinrichtungen; zentrale Überstromschutzeinrichtung für die Messeinrichtungen und für die Kundenanlage; Trennvorrichtung für die Inbetriebsetzung der Kundenanlage.
Um die Selektivität in Anlagen zu gewährleisten, die in der TAB vorgesehen ist, müssen vorgeschaltete Überstromschutzeinrichtungen zeitlich verzögert auslösen.